Zitterrochen
220 Volt elektrische Leistung

Zitterrochen, auch Torpedorochen (oder Torpedofische) genannt, sind Knorpelfische aus der Familie der Rochen, die nach ihrer einzigartigen Fähigkeit, einen elektrischen Schlag zu erzeugen, benannt sind. Sie kommen weltweit in warmen und gemäßigten Meeren vor und nutzen diese elektrische Fähigkeit zur Verteidigung und zum Fangen von Beutetieren. Seie also vorsichtig, wenn du mit Zitterrochen tauchst, denn obwohl sie sehr sanftmütig sind, kann es zu Problemen kommen, wenn sie versehentlich berührt oder getreten werden.
Sie sind in großer Zahl vorhanden, tarnen sich aber gut im Sand, wo sie die meiste Zeit ruhen oder sich langsam bewegen, während sie kleine Fische und Wirbellose am Meeresboden jagen. Sie variieren in Form, Größe und Färbung und werden zwischen 30 cm (1 Fuß) und 2 m (6 Fuß) lang. Es gibt etwa 60 verschiedene Arten, die auf der ganzen Welt vorkommen. Klicke hier, um die beliebtesten Gebiete zum Tauchen mit ihnen zu finden.
Beliebte Tauchplätze

Puerto Moro
51 geloggte Tauchgänge • 19 Sichtungen Puerto Moro ist ein Tauchplatz für Fortgeschrittene und Profis, die es abenteuerlich Lieben. Der Einstieg und vor allem der Ausstieg sind nichts für schwache Nerven. Allerdings wird man unter Wasser mit tollen Höhlen und Tunneln belohnt.Spanien

The Gorgonian (Wreck)
77 geloggte Tauchgänge • 19 Sichtungen Erkunde Sie ein versunkenes Boot, das auf einem Sandboden mit einer maximalen Tiefe von 30m liegt. Dieser Platz befindet sich vor den Barkassen des Tariffstrandes. Aufgrund seiner Tiefe wird dieser Tauchplatz nur für fortgeschrittene Taucher und mit Nitrox empfohlen.Spanien

Puerto Fenicio
968 geloggte Tauchgänge • 175 Sichtungen Tauchgang für alle Schwierigkeitsgrade auf der Atlantikseite der Insel Tarifa mit Zugangs vom Strand aus, oder mit dem Boot. Tiefe zwischen O und 12m.Spanien

Biosnar
63 geloggte Tauchgänge • 9 Sichtungen Dieser Tauchgang findet an einer der Wände statt, die aus dem Jaizkibel-Berg herausragen. Auf dem sandigen Boden findet man reichlich Marmorrochen.Spanien
